Der langjährige erfolgreiche Unternehmer im Veranstaltungs-Marketing ist ‘das Urgestein’ unter uns Rittern. Sein Unternehmen gehört zu den wenigen professionellen Ausrichtern von Handwerkermärkten und mittelalterlichem Veranstaltungen bundesweit. Von seiner langjährigen Erfahrung profitiert unser Orden bei allen zu planenden Konventen.
In allen Fragen der gehobenen Gastronomie kann der sachkundige General-Manager eines bekannten Kongress- und Seminarhotels mitten im “Weinland Rheinland” in Bad Honnef stets eine fundierte Antwort geben. Alle Fragen rund um das Thema Wein und Gastronomie gehen stets über seinen Schreibtisch. Sein Beruf hat ihn zu einem exzellenten Weinkenner und –genießer werden lassen.
Der Theologe, Psychologe und Philosoph aus Bottrop ist ein Inbegriff für den heiteren Sinn. Seine exzellenten Kenntnisse über und vom Wein vermittelt er gerne mit heiterem Sinn in ganz speziellen Seminaren. Unser Hoher Rat ist auch Begründer der „Akademie für Heiterkeit“ und sorgt mit seiner liebenswürdigen Art immer für eine positive Aura im gesamten WdW.
|
|
|
|
Dipl.-Ing. G. Malarciuc |
Klaus Kasperek |
Hannelore Arendt |
Arno Krutzki |
Der Hohe Rat (auch als Ordensrat bezeichnet) ist als Gremium die direkte Nahtstelle zu den Mitgliedern des WdW. Ihm gehören die vorweg dargestellten vier Mitglieder an sowie weitere honorige und langjährig aktive Ordensritter und -ritterinnen.
Des Weiteren gehören folgende Ritter zum Gremium:
Weltverband der Weinritter e.V.